
Kleinenthärtung und Filtertechnik nach der Trinkwasserverordnung und der VDI 6023
Ein Seminar für Anlagenmechaniker im SHK-Handwerk, Hausmeister und auch Hausverwaltungen. In der Weiterbildung Kleinenthärtung und Filtertechnik nach der Trinkwasserverordnung
und der VDI 6023 erfahren Sie alle gesetzlichen Vorgaben über den Einsatz von Trinkwasserfiltern und Kleinenthärtungsanlagen. Somit kann die Lebensdauer der Anlagen verlängert und Anlagestörungen vorgebeugt werden. Auch können Sie den Gewährleistungsvorgaben der Hersteller nachkommen.
Inhalte der Weiterbildung Kleinenthärtung und Filtertechnik
- gesetzliche Vorgaben über den Einsatz von Trinkwasserfiltern und Kleinenthärtungsanlagen
- Einsatzmöglichkeiten
- Planung
- Trinkwasserhygiene
- Einbindung in bestehende Systeme
Termine, Dauer, Kosten und Schulungsort
Der Lehrgang hat einen Umfang von 3 Stunden.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 79,00 Euro.
Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Gallinchen
Schorbuser Weg 2
03051 Cottbus
Derzeit werden weitere Termine koordiniert. Melden Sie uns Ihr Interesse und wir uns bei Ihnen sobald neue Termine feststehen.
Ich habe eine Frage oder Interesse...
Ihre Ansprechpartner

Doreen Kuba
Kundenberaterin
- 0355 7835-555
- 0355 7835-315
- kuba@hwk-cottbus.de